Wer mir auf Instagram folgt (das tust du noch nicht? Also sowas, – schnell hin zu @shades_of_ivory) weiß, dass ich in der letzten Zeit häufig mit Kopfbedeckungen unterwegs bin. Die sind zum einen absolut fashionable und dienen zum anderen sogar einem praktischen Zweck: der Wärme.
Natürlich ist eine fette Tschapka die durchaus effektivere Variante, wenn man Körperwärme speichern will. Aber besser ein bisschen Schutz als gar keiner und seien wir mal ehrlich: Den wenigsten stehen fette Fellmützen und wenn man nicht gerade im tiefsten Sibirien wohnt, wirken die auch schnell etwas over the Top.
By the way: Ich hatte früher als kleines Kind mal eine Tschapka und weder mein Bruder, noch ich waren ein sonderlich großer Fan davon. Als mein Bruder jedoch mal mit Karacho vor die Hauswand gedonnert ist, hat sich das gute Stück bewährt und seinen kleinen Holzkopf vor einem Loch bewahrt.
Trendalert: Mut zum Hut
Trotzdem soll es mir heute weder um wärmenden, noch um den sicheren Aspekt gehen, denn ich möchte ausschließlich den modischen Faktor in den Fokus rücken. Fakt ist: Kopfbedeckungen rocken. Und wenn man es nicht wie Neville Longbottoms Oma macht und mit zerfledderten Geierhut daher kommt, verleihen Hüte, Mützen und Co. jedem Outfit den letzten Schliff. Traut euch, zeigt Mut zum Hut.
Um euch ein bisschen zu inspirieren, zum Hut zu bewegen, zeige ich euch heute einfach ein paar Bilder von mir mit den verschiedensten Kopfbedeckungen. Außerdem habe ich euch ein paar Exemplare ausgesucht, die mir total gut gefallen.
Die Baker Boy
Fast kein Blogger der etwas auf sich hält, hat heutzutage keine Baker Boy im Schrank. Das ist im Prinzip nur eine klassische Schirmmütze (siehe zweites Bild), die wir schon seit hundert Jahren kennen und tragen. Baker Boy hört sich aber gleich viel fancyer an und so erhält die Schirmmütze ihr modisches Revival.
Der Schlapphut
Der Schlapphut schützt mit seinem breiten Rand perfekt vor der Sonne oder neugierigen Blicken. Es gibt sie sowohl in der auffälligen Wagenrad Variante, wie sie die gehobenen Damen Anfang des 19 Jahrhunderts trugen oder in der simplen Variante, die ich trage. Ohne den Hut war der Look auf Bild 1 einfach nur irgendein Look, mit Hut sieht er gleich viel runder aus.
Mais oui. Die Baskenmütze besteht aus Wolle oder Filz und wird leicht seitlich getragen. Da sie besonders gerne in Frankreich getragen wurde, gehört die Baskenmütze zum typisch französischen Stil. Und ich liebe, liebe, liebe sie.
Haarschmuck
Blair Waldorf hat es vorgemacht. Die Brünette – ich vergöttere sie – ist fast in jeder Folge mit irgendeinem hübschen Haarschmuck unterwegs und zeigt, dass Haarbänder, Haarreifen und Co. keinesfalls kindlich wirken.

Inspiration
1,2,3,4,5,6 via Hutshopping (Was für tolle Hüte gibt es da bitte? Den Shop habe ich übrigens durch meine liebe Jana entdeckt).
7 und 8 via Asos
Gerade im Urlaub liebe ich Hüte. Wie gut sieht es bitte aus, im Bikini/Badeanzug mit einem großen Hut am Strand zu sitzen? Im Alltag finde ich Schirm, – oder Baskenmützen zwar einfacher zu tragen, aber mal ehrlich: Wer kann bei Hut Nummer 1 schon widerstehen? Der perfekte Sommergut, der einfach sofort gute Laune macht. Allerdings bezweifle ich, dass mir die Form steht :-/.
Auch der zweite Westernhut gefällt mir total. Dazu ein cooles Vintage/Boho Outfit und du rockst jedes Festival. Hut Nummer 4 ist meiner Meinung nach wie gemacht für Ricarda von Cats & Dogs und Baker Boy Mütze Nummer 8 vereint gleich zwei Trends: Glencheck und – naja, eben den Baker Boy Trend.
Also, Leute. Habt Mut zum Hut!
Tragt ihr gerne Kopfbedeckungen? Und welcher Hut gefällt euch am besten? Soll ich mir Nummer 1 kaufen oder nicht?
14 Comments
Die stehen sämtliche Kopfbedeckungen wirklich hervorragend. Ich bin i.d.R. ohne unterwegs. Vermutlich einfach aus Gewohnheit, dass nichts auf meinem Kopf ist.
Dein Beitrag hat mich echt dazu gebracht, auch mal wieder einen Hut tragen zu wollen. Ich kann mich gar nicht entscheiden, ich finde dir stehen alle Varianten. Total schöner Beitrag und super Bilder.
So ein toller Beitrag. Ich liebe es Hüte zu tragen. Und dir stehen alle Kopfbedeckungen auch fantastisch. Sehr süß vor allem mit dem Tuch im Haar!
Liebe Grüße und noch eine schöne Woche.
Celine
Ein sehr gelungener Beitrag. Hüte finde ich einfach wirklich großartig. Baskenmützen und Baker-Boy-Hats haben es mir vor allem angetan 🙂
xx Franzi
Ich liebe Hüte seit meiner frühesten Kindheit! Das hat mir schon meine Mum mitgegeben. Ein schöner, qualitativ hochwertiger Hut (oder wahlweise eine Mütze) können ein Outfit direkt auf ein neues, höheres Level heben!
Liebe Grüße
Dahi Tamara von Strangeness and Charms
Wow, dir stehen Hüte und Mützen so so gut! Und dein Outfits gefallen mir super. Ich trage nie Hüte oder sonstiges. Ich weiß gar nicht warum… Irgendwie stört es mich immer, obwohl es zu dem ein oder anderen Look, vor allem im Sommer, super passen würde! Nummer 1 gefällt mir nicht so gut, aber würde dir sicherlich auch super stehen 🙂
Liebe Grüße
Kim 🙂
ohh da bin ich ganz bei dir meine Liebe!
wie du weißt bin ich auch ein großer Anhänger von Kopfbedeckungen … allen voran das Barett und der baker Boy 🙂
dieses Jahr habe ich aber auch klassische Hüte wie den Fedora wieder für mich entdeckt und möchte sie öfter tragen!
für die warmen Temperaturen brauche ich definitiv so einen tollen Strohhut 🙂
komm gut ins Wochenende und liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Das Einzige was mich immer bei Hüten nervt: Die fliegen so schnell weg. Hab mal in Ägypten einen verloren der ins Rote Meer gesegelt ist. Aber zum Glück halten Mützen besser 😀
😀 Haha, okay, das ist ärgerlich. Und irgendwie lustig. Aber recht hast du, ich halte die auch immer fest.
Dir stehen Mützen und Hüte einfach gut. Ich fühle mich damit nicht so wohl. Am besten gefällt mir das Outfit mit dem Streifenkleid.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Egal, was du trägst, dir steht alles! Wobei ich sogar große Hüte am schönsten an dir finde. 🙂 Danke für die vielen tollen Inspirationen. 🙂
Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Bakerboy und Baskenmütze sind meine Favoriten, obwohl
das Haarband auch wirklich toll an Dir aussieht.
Hab einen wundervollen Sonntag<3
Liebste Grüße,
Sassi
Dir stehen alle Hüte wirklich sehr gut und du kannst sie auch sehr gut in deinen Looks kombinieren. Ich habe mir auch vorgenommen, mehr Hüte zu tragen, aber manchmal vergesse ich sie einfach zu Hause. 😉 Sehr schöner Beitrag und den Hut Nummer 1 würde ich mir auch kaufen. Er wird die gewiss auch super gut stehen. Alles Liebe Marie
Mega schöne Inspiration! Das ist echt eine tolle Auswahl und ich LIEBE Hüte. Aber ich muss dringend upgraden! Habe noch keine Baker Boy Mütze und keine Baskenmütze – geht gar nicht. 😉
Liebe Grüße
Sara | missesviolet
Leave a Reply