Sonnenlicht ist wichtig. Essentiell. Es steigert die Aktivität, hebt die Stimmung und ist für uns Menschen absolut lebensnotwendig. Trotzdem sollte man die Risiken nicht vergessen und ein bisschen an die langfristige Gesundheit denken. Das bedeutet: Sonnenlicht in Maßen genießen. Mittagssonne meiden, nicht in die pralle Sonne setzen, ausreichend geschützt sein – ihr kennt das!
UV-Strahlung, besonders UV-A Strahlen, erhöhen das Hautkrebsrisiko und tragen außerdem zur Hautalterung bei. Sie sind sozusagen der Übeltäter Nummer 1, was Falten und Co. betrifft. (Manchmal zieht der kosmetische Aspekt ja eher, als der Gesundheitliche).
Ein guter UV Schutz ist nicht nur eine Sache der Schönheit, sondern auch eine Sache der Gesundheit. Denn UV Strahlung trägt nicht nur zur Hautalterung und zur Bildung von Pigemtflecken bei, sondern auch zu Hautkrebs. Natürlich heilt Sonnenbrand wieder ab und muss nicht immer weh tun, aber eine Sache dürfen wir nicht vergessen: Bräune zeigt immer eine Schädigung der Haut an! Die Bräune geht wieder, der Sonnenbrand auch, aber die Zellen bleiben geschädigt, daher ist die Haut in der Lage sich jeden Sonnenbrand „zu merken“. Zitat aus einem altem Beitrag
Während UVB Strahlen nicht immer gleich stark sind, sind UVA Strahlen das ganze Jahr aktiv. Sie gelangen durch Fensterscheiben und auch durch die Wolkendecke im Winter. Deshalb ist es sinnvoll, das ganze Jahr über Sonnenschutz zu tragen. Vor allem, wenn man, wie ich, Hautpflegeprodukte benutzt, die die Haut lichtempfindlich machen (AHA, BHA, PHA usw.)
Was sind eigentlich UVA Strahlen und was machen sie?
Wie schon gesagt, sind UVA Strahlen das gesamte Jahr über Aktiv. Sie dringen tief in die Haut ein – UVB Strahlen nur oberflächlich – und bewirken eine Veränderungen des Erbguts. Außerdem bringen sie sozusagen eine Langzeitwirkung mit sich. Das bedeutet, dass du nicht gleich heute, morgen und auch nicht nächsten Monat Veränderungen auf deiner Haut bemerken wirst, aber im Laufe der Zeit tragen sie zur schnellen Alterung deiner Haut bei.
UVA Strahlen sind weitaus gefährlicher als UVB Strahlen und stellen zudem ein großes Hautkrebsrisiko dar.
Merke: UV-A wie Ageing oder Alarm.
Wusstest du…
… dass in Solarien ausschließlich auf UVA Strahlen gesetzt wird? Durch den Verzicht von UVB Strahlen wird zwar Sonnenbrand verhindert, aber es wird auch keine nötige Schutzschicht aufgebaut.
Dafür sorgen UVA Strahlen für eine schnellere Bräunung der Haut.
Der regelmäßige Gang auf die Sonnenbank ist also alles andere als gesund. Vor dem Urlaub “kurz mal vorbräunen” macht auch nicht so viel Sinn, denn dafür werden UVB Strahlen gebraucht.
… dass UVA Strahlen häufig ein Grund von Sonnenallergie bzw. Mallorcaakne sind? Wenn du diese netten Frieselchen bekommst, weißt du, dass du dich der Sonne zu stark ausgesetzt hast.
Und was machen UVB Strahlen?
UVB Strahlen schwanken in ihrer Intensität. Sie sind bei Wolken weniger stark und auch in den Wintermonaten deutlich schwächer. UVB Strahlen dringen nur in die Oberhaut ein und sind daher für eine langsame, aber intensivere Bräune verantwortlich. Außerdem schützen UVB Strahlen die Haut vor weiteren Schäden, da sie eine Schutzschicht (Lichtschwiele) aufbauen. Sie sind quasi “ein bisschen netter” als UVA Strahlen, aber trotzdem nicht unbedenklich. UVB Strahlen sind für Sonnenbrand verantwortlich – und wer hat sich in seinem Leben nicht schon mindestens einmal “das Fell verbrannt?”. Sonnenbrand kann mal mehr, mal weniger schmerzhaft ausfallen kann. Das spielt aber keine Rolle. Sonnenbrände, egal welcher Intensität, fördern die Entgegnung von Hautkrebs. Und die Haut vergisst nicht.
Merke: UV-B wie Brand.
Nun aber mal zum Produkt:
Alga Maris – Crème solaire – Sonnenschutz
Da ich aufgrund der Inhaltsstoffe lieber auf natürliche, als auf chemische Sonnenpflege setze, ist hier guter Rat teuer. Natürliche Sonnschutzcremes haben nämlich in der Regel einen Nachteil: Sie weißeln wie Hexe. Nachdem ich mit Produkten von Laverea und Co. aussah wie ein Geist, habe ich in Eco Cosmetics einen verlässlichen Schutz gefunden. Allerdings hat meine Haut doch sehr stark geglänzt und fing mit der Zeit an, unter der Pflege etwas zu schwitzen. Das war zwar nicht so schlimm, allerdings für mich noch nicht das Non Plus Ultra. Also ging die Suche weiter.
Bei Amazingy bin ich schließlich auf Alga Maris gestoßen und schnell war klar, dass ich das Produkt testen musste.
Alga Maris stellt 100% natürlichen, mineralischen Sonnenschutz her. Im Gegensatz zu chemischen Filtern legen sich beim mineralischen Sonnenschutz Mikropigmente auf die auf Haut und reflektieren die UV Strahlen, bevor sie die Haut erreichen. So werden nicht nur Hautalterung und Sonnenallergie reduziert, sondern auch die Schädigung der Zellen.
Algamaris – Sun Screen Cream LSF 30 für Gesicht
Das sagt Amazingy:
“Sonnenschutz für das Gesicht, das UVA/UVB Filter enthält. Versorgt Gesicht und Hals mit Feuchtigkeit, ohne dabei einen klebrigen Film zu hinterlassen.
- leichte Textur
- lässt sich leicht auftragen
- versorgt die Haut mit Feuchtigkeitspflege
- wasserfest
- leichter, angenehmer Kokos- und Sheaduft
50ml luftdichte Tube; das Produkt bleibt dadurch lange frisch!”
Zum Produkt: Algamaris* – Sun Screen // 50 ml – 15,95€
[toggle title=”Inhaltsstoffe” state=”open” ]
Aqua, Coconut Alkanes, Caprylic/Capric Triglyceride, Titanium Dioxide, Sorbitan Olivate, Zinc Oxide, Coco-Caprylate/Caprate, Talc, Glycerin**. Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate, Parfum (100% natural), Alumina, Polyglyceryl-3 Diisostearate. Stearic Acid, Glyceryl Caprylate, Magnesium Sulfate, Gelidium Sesquipedale Extract, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder*. Potassium Olivoyl PCA, Maris Aqua, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Tocopherol. Helianthus Annuus Seed Oil, Sodium Hydroxide
99.6% of the total ingredients are of natural origin
22% of the total ingredients come from organic farming
[/toggle]
Das sage ich:
Ich möchte den Sonnenschutz nicht mehr missen und bin wirklich happy damit. Die Creme lässt sich kinderleicht auftragen und der Weiße Schleier, der im ersten Moment zu sehen ist, ist nach der Einarbeitung gänzlich unsichtbar. Da die Creme schnell einzieht, kann man prinzipiell gleich mit seiner Make Up Routine fortfahren. Ich warte jedoch meistens noch ca. 5 Minuten, bis ich Puder und Co. auftrage.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass man im Nachhinein nicht wie ein Hochglanzregal glänzt – auch wenn sich der Glanz in der T-Zone bei mir nicht komplett vermeiden lässt. Ich denke allerdings, dass das hier je nach Hauttyp variiert. Ich habe eine Mischaut, die speziell im Bereich der Nase, des Kinns und der Stirn leicht fettig ist.
Das Tragegefühl ist angenehm und leicht und die Haut wird mit Feuchtigkeit versorgt. Die Creme duftet leicht nach Kokos, allerdings ist der Kokosduft meiner Meinung nach so dezent, dass man ihn gar nicht als solchen erkennt. Vielleicht liegt es auch an meiner Nase , aber mir ist es gar nicht aufgefallen ;-).
Anfangs musste ich mich allerdings etwas an die Textur gewöhnen, da sie so weich und super zart war. Irgendwie kenne ich das sonst nur von silikonhaltigem Primer und war daher etwas verwundert.
Der mineralische Sonnenschutz von Alga Maris basiert auf Titandioxid und Zinkoxid, beide enthalten aber keine nano-skalierten Partikel, dh. dass die Stoffe nicht die Zellwände passieren können. Chemische Sonnenschutzfilter stehen im Verdacht hormonell zu wirken (auch wenn viele das verhemmt bezweifeln, sehe ich es eben doch so), außerdem hinterlassen chemische Filter angeblich Rückstände in Umwelt, Fischen und Muttermilch.
Fazit:
- mineralischer Sonnenschutz
- kein weißeln der Haut
- schützt vor UVA und UVB Strahlen
- angenehmes Tragegefühl
- wasserresistent
Wie ist das denn bei euch? Seid ihr eher Team Sonnenanbeter oder haltet ihr euch bevorzugt im Schatten auf? Nutzt ihr täglich Sonnenschutz oder nur an heißen Sommertagen oder im Urlaub?
Wenn ja, was für Produkte nutzt ihr?
*SAMPLE
19 Comments
Hallo Jane,
danke für die ausführlichen Erklärungen. Ich habe es zwar schon so oft versucht, mir zu merken, aber ich vergesse es immer wieder, was es mit A und B auf sich hat. Auf einen guten Sonnenschutz achte ich aber immer.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Das klingt gut, ich nutze auch nur mineralischen Sonnenschutz. Ich mag keine Chemie auf meiner Haut. Diese Produkte kannte ich noch nicht. LG Romy
Ich benutze auch immer Sonnencreme, im Gesicht auch immer 30! Vielen Dank für den schönen und interessanten Beitrag. Die Alga Maris Sonnencreme hört sich auch ganz toll an, nur leider mag ich den Duft von Kokos nicht. 😉
Ganz liebe Grüße Marie
Ich nutze auch tagtäglich einen Sonnenschutz für mein Gesicht. Selbst im Winter. Ich finde das sehr wichtig.
Guter Sonnenschutz ist wirklich so wichtig, sonst sieht die Haut schnell alt aus! Super Review!
Liebst,
Andrea
BLOGGER TIPPS für Instagram!
Liebe Jane,
Sonnenschutz ist total wichtig! Früher war ich da viel zu nachlässig, aber jetzt passe ich da sehr auf. Interessante Produkte, die du hier vorstellst – werde ich mir genauer ansehen :-)!
Danke für den schönen Post!
Liebe Grüße
Verena
Ein toller Post! Sehr gut, dass du auf die Gefahren der UVA und UVB Strahlen aufmerksam machst. Die Sonnencreme von Alga Maris hört sich sehr vielversprechend an. Danke für die Vorstellung!
Liebe Grüße
Jil
Sehr schöner und interessanter Beitrag, diesen Sonnenschutz werde ich mir mal merken!
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Ein schöner Beitrag. Ich verwende auch jeden Tag Sonnenschutz im Gesicht, selbst im Winter.
Alga Maris habe ich auch schon für mich entdeckt und mag die Marke super gerne!
Das Produkt kenne ich gar nicht. Bin aber auch ganz bei dir. Sonnenschutz ist total wichtig. Ohne kann ich gar nicht mehr. Meine Haut ist extrem hell und ich vertrage leider keine Sonne. Ich werde mir dein Produkt einmal näher ansehen. Dank dir für den Tipp!
LG Natascha
Ich verwende jeden Tag Sonnenschutz mit LSF 50 im Gesicht. Bei Lichtschutzfaktor 30 reicht mir einfach oft der UVA-Schutz nicht… der beträgt ja bei den meisten Produkten nur ein Drittel des aufgedruckten Lichtschutzfaktors. Ich finde es ein bisschen schade, dass es so rüberkommt, als würdest du alle ‘chemischen’ Lichtschutzfilter in einen Topf werfen, was das Gesundheitsrisiko und z.B. die Milchgängigkeit angeht. Da gibt es tatsächlich ziemlich große Unterschiede. Und nicht weißelnde rein mineralische Sonnenschutzprodukte funktionieren in der Regel nur mit Nano-Partikeln – wie unbedenklich die wirklich sind, weiß auch noch keiner. Ich möchte damit nicht gegen Nano-Partikel wettern oder organische (chemische) Filter heilig sprechen, ich finde es nur ein bisschen schade, wenn man den Eindruck bekommt, als wäre es eine einfache schwarz-weiß Angelegenheit.
Wo ich absolut bei dir bin ist, dass die UVA-Strahlung total unterschätzt wird! Ich hoffe, dass es irgendwann ganz normal wird, täglich Sonnenschutz zu verwenden! In meinem letzten Beitrag auf meinem Blog habe ich acht verschiedene Sonnenschutzprodukte mit LSF 50+ miteinander verglichen – eins davon auch reizarm und mit rein mineralischen Filtern. 😉 Schau gern vorbei, wenn es dich interessiert!
Liebe Grüße ♥
Sonnenschutz ist für mich das A und O. Ich kann darauf echt nicht verzichten, sowohl im Alltag als im Urlaub. 🙂 Allerdings kenne ich die Marke noch nicht, sie klingt jedoch sehr interessant. 🙂
Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Ich halte mich zwar gerne auch mal in der Sonne auf, aber achte dabei immer darauf nicht zu lang ein der Sonne zu sei, auch mit Sonnenschutz. Die Produkte klingen in jedem Fall richtig gut und ausprobieren würde ich sie auch auf jeden Fall mal, auch wenn ich in Sachen Sonnenschutz eher Team “Balea” von DM bin.
Liebe Grüße, Milli
(http://www.millilovesfashion.de)
Ein sehr informativer Beitrag und die Sonnencreme klingt auch sehr interessant! Für mein Gesicht benutze ich mittlerweile täglich einen Sonnenschutz, egal ob Sommer oder Winter 🙂
Liebe Grüße,
Jana von bezauberndenana.de
Danke für die ausführliche und informative Review, dieser Sonnenschutz klingt, als wäre er genau was für mich 🙂
Alles Liebe,
Eva
http://www.thesophisticatedsisters.com
Sehr schön informativer Beitrag! Ich habe recht dunkle Haut und bekomme dadurch selten einen Sonnebrand. Allerdings ist zu viel Sonne natürlich auch so nicht gut für die Haut, deshalb will ich mich in nächster Zeit auf jeden Fall stärker schützen. Die Produkte klingen auf jeden Fall sehr spannend.
Gut Sonnenschutz ist das A und O wenn man in die Sonne geht. Ich mag da vor allem welchen, der superschnell einzieht und keinen klebrigen Film hinterlässt.
Lieb Grüße Jessy von Kleidermaedchen
Dass guter Sonnenschutz super wichtig ist, war mir durchaus klar, die Produktreihe kannte ich aber noch nicht und werde sie mir mal genauer anschauen, da sie echt spannend klingt – danke, meine Liebe!
Gaanz liebe Grüße,
Ricarda von CATS & DOGS: http://www.wie-hund-und-katze.com
Leave a Reply