Die Griechische Insel Kreta hat viel mehr zu bieten, als man Anfangs denken mag. Der erste Eindruck, auf dem Weg vom Flughafen Heraklion nach Agios Nikolaos, war ein bisschen karg, doch ganz schnell habe ich die anderen Facetten von Kreta kennen gelernt. Traumhafte Strände, kristallklares Wasser und eine atemberaubende Landschaft (- und viele Ziegen, die auf der Straße stehen). Rückblickend betrachtet, war Kreta wohl mit einer meiner schönsten Urlaube.
Für einen reinen Badeurlaub ist die Insel fast zu schade, ihr solltet euch unbedingt einen Mietwagen nehmen und die Insel erkunden. Da Kreta eine Vielzahl an wunderschönen Stränden zu bieten hat, lässt sich beides gut miteinander verbinden.
Seitan Limania
Aber heute soll es mir erst mal um einen ganz besonderen Strand gehen: Seitan Limania. Seitan Limania, auch Stefanou Beach genannt, liegt rund 25 km von der Stadt Chania entfernt und im nordöstlichen Bereich der Halbinsel Akrotiri. Viele Jahre galt der Strand als eine Art “Geheimtipp”, mittlerweile erfreut er sich immer größerer Beliebtheit. Da der Strand etwas außerhalb liegt, fahrt ihr am besten mit dem Auto oder dem Bus. Lasst euch nicht von der turbulenten und kurvenreichen Abfahrt abschrecken, ein Besuch lohnt sich allemal. Am besten ihr habt ein kleines, wendiges Auto, wie zB. ein VW Up oder ein Suzuki Jimny mit Allrad.
Die Bucht selbst liegt versteckt zwischen steilen Klippen und ist nur mittels eines risikoreichen, ca. 15 minütigen Abstiegs zu erreichen. Ich muss ehrlich sagen, dass ich unter Höhenangst leide und mir der Hintern zwischendurch schon auf Grundeis ging, da man zeitweise nur auf Zehenspitzen auf den Steinen stand, aber letztendlich ist es zu schaffen. Und ich kann euch beruhigen: Rückwärts hatte ich dann kein Problem mehr ;). Ich empfehle euch trotzdem unbedingt festes Schuhwerk und nicht gerade die teuerste Kleidung zu tragen.
Unten angekommen trifft man dann auf das Paradies und wird für seine Strapazen belohnt. Der Strand, mit seinem weißem Sand und türkisfarbenem Wasser, erinnert schnell an die Karibik, Felsen laden zum Klippenspringen ein und das Wasser hat eine angenehme Temperatur. Der mittlere Wellengang bringt auch noch mal eine ganze Menge spaß mit sich und die Aussicht ist einfach beeindruckend.
Was ist noch zu beachten?
Da es weder Sonnenschirme, noch Liegen, noch Restaurants oder überhaupt irgendwas gibt, müsst ihr euch selbst versorgen. Nehmt also genügend Wasser mit! Wenn ihr einen Platz an den Felsen erwischt, könnt ihr etwas Schatten erhaschen, ansonsten genießt ihr die Sonne pur.
Da der Strand nicht sehr groß ist und es am Wochenende ziemlich voll werden kann, lohnt sich eine zeitige Anreise oder ihr plant euren Besuch unter der Woche.
12 Comments
Wow, richtig schöne Bilder! Für diesen tollen Strand hat sich der Abstieg auf jeden Fall gelohnt 🙂
Liebe Grüße,
Jana von bezauberndenana.de
Der Strand schaut wirklich paradiesisch aus. Schade das es so voll war. Für gute Fotos muss man da wohl richtig früh aufstehen. Schaut wirklich aus wie auf einer Postkarte 🙂
Liebste Grüße,
Farina
Oh Wow.
Was für eine Aussicht. Da wäre ich jetzt auch gerne 😉
Danke für teilen, deines Erlebnisses.
Alles Liebe
Was für tolle Eindrücke.
Wow, ich finde solche Meeresbuchten super schön! Deine Bilder sind auch super gelungen. Da bekomme ich schon wieder Fernweh! 🙂
Wow, der Strand sieht wirklich wunderschön aus *-*
Und dieses Wasser, ein Traum♥
Das will ich auch unbedingt mal live sehen, obwohl mich die Felswand doche twas abschreckt, aber die Vorteile scheinen da ganz klar zu überwiegen ;D
Liebe Grüße ♥
sieht total schön aus! gelungener Blogpost! ❤
Oh wow das sind einfach so super schöne Bilder. Richtig tolle Eindrücke.
Ohhh, der sieht ja wirklich hübsch aus! Ich bin dieses Jahr auch schon auf Kreta gewesen. Weil wir allerdings nur ein paar Tage hatten, haben wir uns hauptsächlich an unserem hoteleigenen Strand gesonnt. 🙂
Liebe Grüße, Lali
Leave a Reply